Ich habe mich jetzt schon eine Weile nicht bei euch gemeldet, da mir das Studium zurzeit einiges abverlangt. Nach einer intensiven Lernwoche genieße ich nun das verlängerte Wochenende in vollen Zügen und habe ein neues Outfit geshootet. Diesmal wird es trachtig. Ich liebe es mich in Tracht zu kleiden und in meinem Kleiderschrank befinden sich unzählige Dirndl, Mieder und Lederhosen. Tracht passt zu vielen Anlässen, sei es zur Hochzeit einer Freundin, auf den Landjugendball im Nachbardorf oder zum Feuerwehrfest in deinem Ort. Bei uns ist dieses Wochenende Feuerwehrfest und der Donnerstag steht unter dem Motto Tracht. Auf Wunsch habe ich dieses Outfit zusammengestellt. Dieses Leinendirndl habe ich voriges Jahr in einem Secondhandladen ergattert. Ich hatte zuvor noch kein Dirndl aus Leinen wollte aber immer schon eines haben. Die Kombination aus Leinen, roten Akzenten und den Herzknöpfen am Oberteil geben dem Dirndl einen verspielten Touch. Diese Art von Dirndl ziehe ich gerne an wenn es sehr heiß ist, da es sich auch ohne Bluse wunderbar tragen lässt. Das Gefieder an meinem Hut nennt man Steinfeder und ist typisch für unsere Region. Es ist ein unter Naturschutz stehendes Gras, welches nur für traditionelle Zwecke verwendet werden darf. Da ich Musikerin bin und in einer Blaskapelle spiele ist es Teil meiner Tracht. Den Ring an meinem Finger habe ich selbst designed und mit ein wenig Hilfe meines Freundes umgesetzt. Er besteht aus einem Teil eines alten Silberlöffels und einer Hirschhornrose. Rose nennt man das Stück des Geweihs, dass am Kopf des Tieres angewachsen ist.
Bis bald eure Anna im Glück!
No Comments